Sonja Arnold

Mein Weg

Meine Sensibilität ist mein wertvollstes Werkzeug
Sonja Arnold

Meine Berufung: Dem Lebendigen und Sensitiven horchend

Seit meiner Kindheit im malerischen, ländlichen Luzern begleitet mich meine Sensitivität. Sie zeigte sich schon damals in meiner Nähe zur Natur, meiner Liebe zu Musik und Tanz. In diesen Momenten atmete ich innerlich auf, fühlte meine Sensitivität am tiefsten.

Wissensdurstig und auf der Suche nach einem  tieferen Verständnis des Menschen zog ich nach Freiburg, wo ich an der Universität Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Germanistik studierte. Mein Weg hat sich aber nicht in der Akademie, sondern in der Begegnung mit dem Menschen gefestigt: Ich habe Kinder mit chronischen Erkrankungen, Jugendliche in Berufsbildung und Wiedereingliederung, Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung, drogenabhängige und betagte Menschen begleitet. Diese Erfahrungen haben mich geprägt. Ich habe stilles Zuhören, authentische Präsenz und Demut gelernt.

Mein akademischer und therapeutischer Bildungsweg

Zeitgleich mit der Begleitung dieser sehr unterschiedlichen Menschen, hab ich einen Master in Päda-Psychologie, Soziologie und Germanistik erlangt; darauf folgend ein Gymnasiallehrer-Diplom. Während 10 Jahren habe ich Psychologie, Erziehungswissenschaften, Deutsch als Mutter- und als Fremdsprache unterrichtet. Stoff vermitteln, Interesse wecken, junge Menschen verstehen, Fragen stellen... und Sinn-volle Antworten finden.

Und trotzdem gab es da eine Stimme in mir, einen Ruf nach dem Wesentlichen, die Intuition von damals: Menschen therapeutisch begleiten. Seit meiner frühen Jugend war diese Stimme vernehmbar; über die Jahre hat sie sich allmählich Gehör verschafft. Zuerst habe ich Reiki gelernt, dann Fussreflexzonen-Massage, darauf Akupressur und schlussendlich strukturelle Integration und DNM.

Was mich im Alltag beflügelt: fliessende Dynamik im Gewebe und im Körper

Die tiefe Arbeit mit den Faszien, die Bewegungsformen und -vielfalt, die Auf- und Ausrichtung des Körpers, das Gefühl der inneren Grösse und Stärke – dieser Themenkomplex fasziniert mich. Ich beobachte bei den Menschen, die ich begleite, ein Zurückfinden zu einem friedvollen Dialog mit der eigenen Innerlichkeit, der eigenen tiefen Intelligenz.

Ich praktiziere strukturelle Integration und Akupressur mit offiziellen Branchenzertifikat der OdA KT (Organisation der Arbeit Komplementär-Therapie). Begleitend zu meiner Arbeit lerne ich weiter und verfeinere so mein Kennen und Können.

Mein Weg: Bewusst im Körper, bewusst im Wort. Zuhören und berühren. Mein Lebensweg - organisch gewachsen, lebendig. Er hat mir erlaubt, Präsenz zu lernen in meinem Tun.

Ausbildungen und Zertifikate in Komplementärtherapie

Mein Bildungsweg basiert auf nationalen und internationalen Ausbildungen und Diplomen, welche in der Schweiz anerkannt sind und die Qualität und Gründlichkeit meiner therapeutischen Arbeit garantieren.

2025 Branchenzertifikat in Struktureller Integration OdA KT
2024 Zertifikat « Anatomy Trains Structural Integration »
2021 Zertifikat « Scar work » Integration der Narben in das Fasziengewebe
20xx Branchenzertifikat in Akupressur OdA KT
2018 Zertifikat in Struktureller Integration « Shen Dao Strukturelle Integration »
2016 Zertifikat in Akupressur « Das Heilende Tao »
2016 Zertifikat in schulmedizinischen Grundlagen : Anatomie, Physiologie, Pathologie
2015 Zertifikat in Fussreflexzonen-Massage
2007 Gymnasiallehrer-Diplom
2007 Germanistik als Ergänzung zum bestehenden Master
2003 Master Erziehungwissenschaften, Psychologie (mit Schwerpunkt in Gesundheitspsychologie), Soziologie

Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch (fliessend)