EnerQi

Eine Stunde bewegte Meditation
Atmung, Bewegung und Präsenz
Sei ganz da, ganz mit dir
Offen und hinhorchend auf dein Sein


Wir beginnen mit einer Körperaktivierung: tief atmen, hüpfen, frei tanzen. Nun ist die Atmung in Schwung und wir beginnen dreimal drei Serien langsamer Körperübungen mit etwas Gewicht oder einem Thera-Band. Die Aufmerksamkeit bleibt bei der Atmung und der Körperwahrnehmung. Zwischen den Serien machen wir Übungen aus dem Meridian-Qi-Gong. Der Körper wird durchlässig, der Atem fliesst und die Energie strömt frei durch die Meridiane. Wir beenden die Stunde in meditativer Stille oder in einer Meridian-Dehnung. Zentriert, innerlich bewegt und tief verankert.


sonja


Die einzelnen Elemente der EnerQi-Stunden (Aktivierung, Atmung, bewusste Bewegung und Meditation) folgen der Logik der sieben Stufen der Heilung der TCM (Bild unten).

Wir können in unseren Leben mehr Raum für die wesentlichen Dinge schaffen.

Gesundsein und Gesundung wird getragen von Meditation, Atmung, Bewegung, gesunder Ernährung und Massage/Akupressur. Akupunktur und Chirurgie sollten in akuten Situationen zur Anwendung kommen.

Im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM und der Salutogenese tragen wir unserer Gesundheit Sorge, indem wir uns ausreichend und spielerisch bewegen, tief und bewusst atmen und natürlich meditieren.


sonja



Montag bis Freitag jeweils 7:45-8:45
In meiner Praxis im Canopée - Raum 2

Semesterkurse (September - Januar; Februar – Juli)
Es ist auch möglich, anfänglich eine kürzere Serie in 10x zu besuchen oder ein Schnupperabo von 4 Kursen zu buchen.

Freie Plätze zur Zeit am Donnerstag und Freitag.
Schnupperabos sind an diesen Tagen möglich.


Kurskosten:
16er-Serien 400.- (25.- pro Kurs)
10er-Serien 300.- (30.- pro Kurs)
4er-Schnupperabo 120.- (30.- pro Kurs)


Bequeme Sportbekleidung, Socken (Schuhe nicht erforderlich)


sonja


Für weitere Auskünfte: info@sonjaarnold oder 077 470 08 33